Laut Baugenehmigung müssen die beiden das von mir gekauften Wochenendhäuser (massiv, gemauert, Porenbeton, Dach mit Dachpappe gedeckt) teilweise zurückgebaut werden. Die Baugenehmigung sieht derzeit vor, dass bei einem Anbau des größeren der beiden Häuser die Wände abgrissen, der Keller verfüllt wird und das Dach (soll stehen bleiben) des Anbaus aufgeständert wird. ebenso sind zwei mit Beton-Steinen belegte Terrassen und ein Holzschuppen mit Beton-Grundplatte abzureißen. Es handelt sich um ein Grundstück in Hanglage im Landschaftsschutzgebiet, wodurch der Einsatz von großen Maschinen unmöglich wird. Baumaterialen und Schutt dürfen nicht in die Umwelt gelangen. Die abzureißende Quadratmeterzahl kann eventuell auch mit weniger Aufwand erreicht werden, dazu muss die Baugenehmigung neu verhandelt werden. Diese Kostenvoranschlage dient zunächst der Aufwands-Einschätzung, jedoch ist vorgesehen, spätestens im Frühjahr 2010 mit den Maßnahmen zu beginnen. Ich benötige Kostenvoranschläge für folgende Varianten: 1. Teilabriss ensprechend der Baugenehmigung am großen Gebäude (s.o.) PLUS notwendige Baumaßnahmen (Schließen von Wänden, Türdurchbrüchen) 2. Teilabriss am goßen Gebäude, jedoch im hinteren Bereich zum Hang hin, Teilabriss des Daches (ohne Aufständerung),Abriss von Schuppen und Terrassen PLUS notwendige Baumaßnahmen am großen Gebäude 3. Abriss des kleine Bungalows und der Terrassen Ein Besichtigungstermin ist zwingend notwendig, da die Maßnahmen hier nur ansatzweise beschrieben werden können. |